Ein Löschflugzeug zur Bekämpfung von Waldbränden ist seit Donnerstag dauerhaft am Flughafen Ballenstedt stationiert. Als erste kommunale Einrichtung bindet der Landkreis Harz ein kommerzielles Unternehmen zur Brandbekämpfung aus der Luft, teilte der Landkreis mit. Dazu hatte sich die Kreisverwaltung nach den Großbränden im Vorjahr am Brocken im Harz entschieden.
Jetzt bei MDR Harz weiterlesen.
Quelle/Autor: MDR Harz