Weil Brandschneißen geschlagen worden seien, gelte der Brand momentan als eingegrenzt. Das Feuer sei beherrschbar, aber noch nicht unter Kontrolle, sagte der Harzer Landrat Thomas Balcerowski dem MDR am späten Abend. Es gebe sowohl Bodenfeuer als auch Feuer in den Baumwipfeln. Wechselnde Winde würden die Flammen immer wieder antreiben. Außerdem gebe es in dem Waldstück viel Totholz und hohe Gräser, die leicht entzündlich seien. Der Brandort sei schwer zugänglich.
Bestimmte Ortschaften seien durch den Waldbrand nicht direkt gefährdet. Die Ausbreitung des Feuers müsse allerdings am Freitagmorgen erneut überprüft werden, so ein Sprecher der Leitstelle. Dann werden zusätzlich mindestens vier Löschhubschrauber erwartet, auch von Bundeswehr und Bundespolizei. Am Donnerstag konnte ein Hubschrauber aus Sachsen-Anhalt aufgrund eines technischen Defekts nicht bei der Brandbekämpfung helfen.
Autor: MDR Harz
Quelle: MDR Harz