“Aus dem südlichen Fenster heraus zeigen sich zu Beginn eines fast 180-Grad-Kamera-Schwenks die Türme der St. Nikolai-Kirche, danach das Rathaus und der Marktplatz”, teilte die Quedlinburg-Tourismus-Marketing GmbH (QTM) mit. Über die Blasiikirche und Stiftskirche St. Servatii auf den Münzenberg und bis hin zu den Türmen der Wallstraße bewege sich das Bild in knapp einer Minute.
MDR-Webcams für Sachsen-Anhalt
Die Bilder seien nicht nur über die Webseite der QTM sichtbar, sondern auch bei diversen Drittportale. Wer für seinen Stadtbesuch nach den aktuellen Wetterbedingungen in Quedlinburg oder auch angrenzenden Orten suche, bekomme jetzt den passenden Eindruck dazu, heißt es in der Mitteilung zu dem neuen Projekt der Stadt. Bisher war hier eine Kamera aus Wernigerode eingebettet, da dies die örtlich gesehen nächste Kamera war.
Auch MDR SACHSEN-ANHALT bietet aktuelle Bilder per Webcam aus verschiedenen Teilen des Landes. Die Kameras sind auf den Brocken, die Burg Giebichenstein in Halle, den Kyffhäuser sowie den Magdeburger Dom gerichtet.
Autor: MDR Harz
Quelle: MDR Harz