In Wernigerode wird ein “Sonnenhaus” gebaut. Es soll ganz ohne Gas auskommen.Der Baudezernent spricht von einem Neubau, der das Quartier auflockert – und seinen Teil zum Klimaschutz beiträgt.Bis die ersten Mieter einziehen können, wird es noch einige Monate dauern. Das Interesse ist aber schon jetzt groß.
Offizieller Termin im Wernigeröder Pappelweg: Sechs mit blitzenden Spaten bewaffnete Herren lächeln in die Kameras. Soweit, so alltäglich für einen Baustart. Doch hier beginnt eine neue Zeitrechnung für die Harzstadt. So formuliert es Christian Zeigermann, der Geschäftsführer der Gebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode (GWW).
Jetzt bei MDR Harz weiterlesen.
Quelle/Autor: MDR Harz