• Über uns
  • Werbung
  • Erlösmodelle
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
Sonntag, 5. Februar 2023
Werbung
  • Startseite
  • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Regional
  • Wirtschaft
  • Politik
    • All
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Perspektiven für geflüchtete Menschen – "Chancen-Aufenthaltsrecht" auch in Sachsen-Anhalt regeln Drucksache 8/2211 Beschlussempfehlung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Entwurf eines Gesetzes zur Erleichterung des Mobilfunkausbaus Drucksache 8/2212 Beschlussempfehlung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Entwurf einer Verwaltungsvereinbarung zwischen den Ländern Berlin und Sachsen-Anhalt über die Bereitstellung und die Zusammenarbeit bei der Weiterentwicklung der Software efDialog für die EU-Förderperiode 2021 bis 2027 für EU-Fonds Information der Landesregierung gemäß § 1 Nr. 5 Landtagsinformationsgesetz (LIG) i. V. m. den Abschnitten III und II Landtagsinformationsvereinbarung (LIV) vom 18. Januar 2023 – ADrs. 8/FIN/101 Drucksache 8/2206 Unterrichtung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Erledigte Petitionen Drucksache 8/2205 Beschlussempfehlung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Tafeln als sozialpolitische Akutversorgung stärken. Drucksache 8/2209 Beschlussempfehlung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Kinder und Jugendliche psychisch entlasten: Angebotsstrukturen ausbauen – Fachkräfte und Einrichtungen stärken Drucksache 8/2207 Beschlussempfehlung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Anteilskäufe (Share-Deals) in der Landwirtschaft rechtssicher reglementieren Drucksache 8/2210 Beschlussrealisierung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Verantwortung für ein gelingendes Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen ernst- und wahrnehmen – Heimrichtlinie der Kinder- und Jugendhilfe endlich novellieren Drucksache 8/2208 Beschlussempfehlung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Senior*innenpolitisches Programm "AKTIV UND SELBSTBESTIMMT" – Altenhilfe und Pflege im Land Sachsen-Anhalt bis zum Jahr 2020 – Eine Bestandsanalyse Drucksache 8/2203 Unterrichtung

  • Vereine
    • Sport
    • Organisationen
  • Blackout News
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Regional
  • Wirtschaft
  • Politik
    • All
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Perspektiven für geflüchtete Menschen – "Chancen-Aufenthaltsrecht" auch in Sachsen-Anhalt regeln Drucksache 8/2211 Beschlussempfehlung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Entwurf eines Gesetzes zur Erleichterung des Mobilfunkausbaus Drucksache 8/2212 Beschlussempfehlung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Entwurf einer Verwaltungsvereinbarung zwischen den Ländern Berlin und Sachsen-Anhalt über die Bereitstellung und die Zusammenarbeit bei der Weiterentwicklung der Software efDialog für die EU-Förderperiode 2021 bis 2027 für EU-Fonds Information der Landesregierung gemäß § 1 Nr. 5 Landtagsinformationsgesetz (LIG) i. V. m. den Abschnitten III und II Landtagsinformationsvereinbarung (LIV) vom 18. Januar 2023 – ADrs. 8/FIN/101 Drucksache 8/2206 Unterrichtung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Erledigte Petitionen Drucksache 8/2205 Beschlussempfehlung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Tafeln als sozialpolitische Akutversorgung stärken. Drucksache 8/2209 Beschlussempfehlung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Kinder und Jugendliche psychisch entlasten: Angebotsstrukturen ausbauen – Fachkräfte und Einrichtungen stärken Drucksache 8/2207 Beschlussempfehlung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Anteilskäufe (Share-Deals) in der Landwirtschaft rechtssicher reglementieren Drucksache 8/2210 Beschlussrealisierung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Verantwortung für ein gelingendes Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen ernst- und wahrnehmen – Heimrichtlinie der Kinder- und Jugendhilfe endlich novellieren Drucksache 8/2208 Beschlussempfehlung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Senior*innenpolitisches Programm "AKTIV UND SELBSTBESTIMMT" – Altenhilfe und Pflege im Land Sachsen-Anhalt bis zum Jahr 2020 – Eine Bestandsanalyse Drucksache 8/2203 Unterrichtung

  • Vereine
    • Sport
    • Organisationen
  • Blackout News
  • Anmelden
No Result
View All Result
News von Digitaler Harz
No Result
View All Result
Home Regional

Wie die Diagnose Gebärmutterhalskrebs das Leben einer Halberstädterin komplett verändert

MDR Harz by MDR Harz
26. Juni 2022
in Regional
0
3
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen
Werbung


Draußen im Wald spürt sie nicht nur, dass sie am Leben ist. Sie verliert auch viel Körpergewicht. Kurz vor ihrer Diagnose wog Kristin Otto noch weit über 120 Kilo. Mittlerweile hat sie ihr Gewicht locker halbiert.

Neue Ernährung, frische Tattoos

Veränderung 2: Kristin Otto stellt außerdem ihre gesamte Ernährung um. Wenn sie heute ihren Küchenschrank öffnet, sieht es da ganz anders aus als früher: kein Industriezucker, kein Weizen, keine Lebensmittel, die potentiell Krebs fördern könnten. Stattdessen gibt es bei ihr viele Proteine und rote Beeren. “Sollte ich nochmal krank werden oder ein Krebs ausbrechen, will ich ausschließen können, dass es an der Ernährung lag.”

Mit Veränderung 3 hat Kristin bereits vor der Krebsdiagnose begonnen: Auf ihrem Körper sammelt sie großflächige, bunte Tattoos, allesamt Teil ihrer 45-jährigen Lebensgeschichte. Auf ihrer rechten Wade prangt ein Kinderbild ihrer Mama. Zwei Jahre hat sie noch gemeinsam mit ihr gegen ihre Krebserkrankungen gekämpft. Kristin Otto hat es geschafft, Mutter Sabine nicht.

Auf ihrem Rücken ist ein großer Löwe dazugekommen, der steht für ihre Stärke und Selbstsicherheit. Die Blüten rund um den Körper drücken Ottos neu entdeckte Nähe zur Natur aus. Und hinter ihrem rechten Ohr sitzt ein kleiner Marienkäfer – genau dort, wo einst ihr Venenkatheter lag.

Am Grab ihrer Mutter

Kristin Otto ist erst dieses Jahr von Holzweißig im Landkreis Anhalt-Bitterfeld nach Halberstadt gezogen. Hier leitet sie mittlerweile eine christliche Kita und wohnt in derselben Straße, in der sie einst aufgewachsen ist. Das Grab ihrer Mutter liegt nur ein paar Minuten von ihrer Wohnung entfernt.

“Hier komme ich zum Lachen und zum Weinen her”, sagt sie, als sie vor das gepflegte Grab mit den hellen kleinen Steinen tritt. “Also ich sehe es so, dass meine Mutter mir zweimal das Leben geschenkt hat.” Einmal zur Geburt und einmal, weil sie sie so penetrant zur Vorsorge gedrängt habe. Nur so kann Kristin Otto das Leben führen, wie sie es heute tut. Und damit kommen wir zu Veränderung 4: Der ganz grundsätzlichen Einstellung zum Leben.

“Um Alltagsprobleme mache ich mir eigentlich gar keine Gedanken mehr”, sagt sie. Sie lebe seit dem Krebs immer im Moment, blicke mit Leichtigkeit aufs Leben, genieße die kleinen Dinge. Was auf den ersten Blick ein bisschen banal, ein bisschen pathetisch klingt, ist von Kristin Otto mit Leben gefüllt worden. Und damit möchte sie anderen Mut machen.

Wenn jemand so eine Diagnose erhält, sollte er gucken, dass er bewusst damit umgeht. Dass er den Tag genießt. Dass er versucht, auf jeden Fall zu kämpfen. Und wenn hinter der Diagnose was steht und man weiß, man hat nicht mehr viel Zeit: Dann genießt sie verdammt nochmal.


Kristin Otto

Auf dem Weg zum zweiten Geburtstag

Bald jährt sich Kristin Ottos lebensrettende OP zum fünften Mal. Dann kann sie davon ausgehen, den Krebs wirklich besiegt zu haben. “Am 17. Oktober feiere ich meinen zweiten Geburtstag”, sagt sie mit einem Lächeln im Gesicht. Und wie sie den feiert, weiß sie schon. “Ich werde ins Klinikum gehen und eine Sektflasche mitnehmen. Noch vor Ort geht die auf. Und dann werde ich nur Dinge tun, die mir Spaß machen.”



Autor: MDR Harz

Quelle: MDR Harz

Werbung
Previous Post

Hubschrauber in Ballenstedt im Lankreis Harz abgestürzt

Next Post

Märchenfilm wird auf Schloss Wernigerode gedreht

MDR Harz

MDR Harz

Ähnliche Artikel

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Regional

Verkehrsunfallgeschehen – 04.02.2023

4. Februar 2023
Regional

Fördermittel-Segen für Bauhaus-Perle in Elbingerode

3. Februar 2023
Regional

Industriebrache in Thale soll Campingplatz werden

3. Februar 2023
Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Regional

Verkehrsgeschehen – 03.02.2023

3. Februar 2023
Regional

Harz: Warnung vor Orkanböen auf dem Brocken

3. Februar 2023
Regional

Was große Firmen in den Harz zieht

2. Februar 2023
Next Post

Märchenfilm wird auf Schloss Wernigerode gedreht

Modellprojekt: "Dorf-Auto". E-Autos für die Dorfgemeinschaft sichern Mobilität und sparen Geld. Drucksache 8/1370 Antrag

Please login to join discussion

Aktuelle Nachrichten

Wissenschaftler halten modernes Fracking in Deutschland für vertretbar

4. Februar 2023

Atomkraft: Weltweit sind 422 Reaktoren in Betrieb

4. Februar 2023
Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Verkehrsunfallgeschehen – 04.02.2023

4. Februar 2023

FuPA Harz – Ab 12 Uhr LIVE: Der Testspiel-Marathon am Sonnabend in der Übersicht

4. Februar 2023
Digitaler Harz News

Digitaler Harz News ist ein Dienst des Service Angebots Digitaler Harz.
Hierbei handelt es sich um einen Nachrichten-Aggregator und Nachrichtendienst.

Folge uns

Aktuelle News

Wissenschaftler halten modernes Fracking in Deutschland für vertretbar

4. Februar 2023

Atomkraft: Weltweit sind 422 Reaktoren in Betrieb

4. Februar 2023
  • Über uns
  • Werbung
  • Erlösmodelle
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

© 2022 Digitaler Harz News - ein Dienst von Digitaler Harz.

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Regional
  • Kommunal
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Vereine

© 2022 Digitaler Harz News - ein Dienst von Digitaler Harz.

Welcome Back!

OR

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Digitaler Harz News auf deinem Homescreen!

Hinzufügen
Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Besuchen Sie unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.