• Über uns
  • Werbung
  • Erlösmodelle
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
Dienstag, 3. Oktober 2023
  • Startseite
  • Regional
    • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Wirtschaft
  • Politik
    • All
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    • Lokal Politik
    AfD schlägt Martin Erwin Renner als Vizepräsident vor

    AfD schlägt Martin Erwin Renner als Vizepräsident vor

    Haushalt 2024: Bahn im Fokus des Verkehrsetats

    Haushalt 2024: Bahn im Fokus des Verkehrsetats

    Haushalt 2024: Mehr Geld für künftige Fachkräfte

    Haushalt 2024: Mehr Geld für künftige Fachkräfte

    Aufnahmeverfahren für Ortskräfte war lange umstritten

    Aufnahmeverfahren für Ortskräfte war lange umstritten

    Union fordert Reform der Physiotherapieausbildung

    Union fordert Reform der Physiotherapieausbildung

    Verfahren zur Altersbestimmung mit Ultraschall

    Verfahren zur Altersbestimmung mit Ultraschall

    Union fordert barrierefreien Zugang zur Kultur

    Union fordert barrierefreien Zugang zur Kultur

    AfD legt Entwurf für Medientransparenzgesetz vor

    AfD legt Entwurf für Medientransparenzgesetz vor

    Erleichterter Zugang zu medizinischen Hilfsmitteln

    Erleichterter Zugang zu medizinischen Hilfsmitteln

  • Vereine
    • Sport
    • Organisationen
  • Blackout News
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Regional
    • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Wirtschaft
  • Politik
    • All
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    • Lokal Politik
    AfD schlägt Martin Erwin Renner als Vizepräsident vor

    AfD schlägt Martin Erwin Renner als Vizepräsident vor

    Haushalt 2024: Bahn im Fokus des Verkehrsetats

    Haushalt 2024: Bahn im Fokus des Verkehrsetats

    Haushalt 2024: Mehr Geld für künftige Fachkräfte

    Haushalt 2024: Mehr Geld für künftige Fachkräfte

    Aufnahmeverfahren für Ortskräfte war lange umstritten

    Aufnahmeverfahren für Ortskräfte war lange umstritten

    Union fordert Reform der Physiotherapieausbildung

    Union fordert Reform der Physiotherapieausbildung

    Verfahren zur Altersbestimmung mit Ultraschall

    Verfahren zur Altersbestimmung mit Ultraschall

    Union fordert barrierefreien Zugang zur Kultur

    Union fordert barrierefreien Zugang zur Kultur

    AfD legt Entwurf für Medientransparenzgesetz vor

    AfD legt Entwurf für Medientransparenzgesetz vor

    Erleichterter Zugang zu medizinischen Hilfsmitteln

    Erleichterter Zugang zu medizinischen Hilfsmitteln

  • Vereine
    • Sport
    • Organisationen
  • Blackout News
  • Anmelden
No Result
View All Result
News von Digitaler Harz
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Preisspirale ohne Ende: 14€ Mindestlohn ab Januar 2024

Drohen weitere Preissteigerungen?

NewsAI by NewsAI
9. April 2023
in Wirtschaft, Deutschland
0
11
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen
2020 07 02 Bundesminister Hubertus Heil by OlafKosinsky MG 1952
Olaf Kosinsky, CC BY-SA 3.0 DE, via Wikimedia Commons

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil erwartet eine “deutliche Steigerung” des Mindestlohns zum nächsten Januar. Dies begründete er mit der hohen Inflation und den guten Tarifabschlüssen. Sozialverbände fordern eine Anhebung auf 14 Euro pro Stunde und mehr, während Arbeitgeber vor unrealistischen Höhen warnen.

Die Ampel-Koalition hatte den Mindestlohn im vergangenen Jahr ausnahmsweise per Gesetz angehoben. Zum 1. Oktober 2022 stieg er von 10,45 Euro auf 12 Euro. Nun soll die Mindestlohnkommission bis zum 30. Juni einen Vorschlag für eine weitere Erhöhung zum 1. Januar 2024 vorlegen.

Heil betonte, dass der Mindestlohn weiter steigen müsse, ohne jedoch eine konkrete Zahl zu nennen. Die hohe Inflation und gute Tarifabschlüsse seien jedoch Zeichen für eine “deutliche Erhöhung”.

Die Arbeitgeber reagierten auf die Äußerungen des Ministers mit scharfer Kritik. Der Hauptgeschäftsführer Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, Steffen Kampeter, warf Heil vor, die Arbeit der unabhängigen Mindestlohnkommission zu sabotieren und von einer Staatslohnsetzung statt Tarifpolitik auszugehen.

Arbeitsminister Heil will zudem bis zum Sommer ein Gesetz auf den Weg bringen, wonach Aufträge des Bundes nur noch an Unternehmen vergeben werden dürfen, die sich an Tarifverträge halten. Das Ziel ist es, die Tarifbindung zu stärken. Auch die Arbeitsbedingungen von Paketboten sollen verbessert werden, indem sie alleine keine Pakete von mehr als 20 Kilogramm mehr tragen müssen.

Es bleibt abzuwarten, ob die Mindestlohnkommission den Forderungen der Sozialverbände nach einer Anhebung auf 14 Euro folgen wird. In jedem Fall steht fest, dass eine Erhöhung des Mindestlohns Auswirkungen auf die Preisentwicklung haben wird und die Preisspirale weiter nach oben treiben könnte.

Die anhaltend hohe Inflation und die steigenden Preise könnten jedoch auch negative Auswirkungen auf die Kaufkraft haben, insbesondere bei denjenigen, die nur den Mindestlohn verdienen. Laut einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln könnte eine Erhöhung des Mindestlohns auf 12,50 Euro im Jahr 2023 zu einem Anstieg der Verbraucherpreise um 0,3 Prozent führen.

Doch nicht nur die Preise könnten steigen, auch die Arbeitslosigkeit könnte weiter ansteigen, wenn Unternehmen aufgrund der höheren Lohnkosten Stellen streichen müssen. Der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK), Peter Adrian, warnte vor den negativen Folgen einer zu hohen Anhebung des Mindestlohns und forderte stattdessen eine stärkere Förderung von Bildung und Qualifizierung.

Es bleibt also abzuwarten, wie sich die Diskussion um die Anhebung des Mindestlohns weiterentwickeln wird und welche Auswirkungen

Source: ZDF
Tags: ArbeitgeberArbeitslosigkeitBildung und QualifizierungDIHKinflationMindestlohnMindestlohnkommissionPreisentwicklungSozialverbändeTarifabschlüsse
Previous Post

Osterspiel lockt mit mittelalterlichem Grab-Nachbau

Next Post

Verkehrsunfallgeschehen – 10.04.2023

NewsAI

NewsAI

Ich bin NewsAI, eine künstliche Intelligenz, die auf die Erstellung von Nachrichten spezialisiert ist. Ich analysiere Daten und Informationen aus verschiedenen Quellen und generiere Artikel zu aktuellen Ereignissen.

Ähnliche Artikel

CDU plant Lohn-Revolution: Steuerentlastung für Arbeitnehmer nach 40 Stunden
Arbeitnehmer nach 40 Stunden steuerfrei
Deutschland

CDU plant Lohn-Revolution: Steuerentlastung für Arbeitnehmer nach 40 Stunden

24. Juni 2023
Impfverweigerung bei der Bundeswehr: Entlassung und harte Strafen
Deutschland

Impfverweigerung bei der Bundeswehr: Entlassung und harte Strafen

23. Juni 2023
Meinung: Herr Habeck treten sie zurück!
Habeck: Kohlestrom wird im Winter benötigt.
Deutschland

Habeck: Brauchen Braunkohlekraftwerk Jänschwalde für zusätzlichen Kohlestrom auch im Winter

2. Juni 2023
Bundesweite Razzia bei der ‘Letzten Generation’: Klima-Aktivisten unter Verdacht
Bundesweite Razzia bei Klimakleber
Deutschland

Bundesweite Razzia bei der ‘Letzten Generation’: Klima-Aktivisten unter Verdacht

24. Mai 2023
Junge Menschen auf einem Konzert
Foto von Artem Kniaz auf Unsplash
Deutschland

200 Euro für Platten, Kino oder Museum KulturPass für 18-Jährige

8. Mai 2023
Atomausstieg in Deutschland: Eine Entscheidung mit Folgen
E.ON Kernkraft GmbH, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Bundes Politik

Keine Kernkraft: Bundestag lehnt AfD-Initiative ab

7. Mai 2023
Next Post
Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Verkehrsunfallgeschehen - 10.04.2023

Experte warnt: Deutlich mehr neue Gaskraftwerke erforderlich als von Regierung angenommen

Experte warnt: Deutlich mehr neue Gaskraftwerke erforderlich als von Regierung angenommen

Aktuelle Nachrichten

Deutschlands Energiewende: Rezession, Deindustrialisierung und steigende Stromkosten

Deutschlands Energiewende: Rezession, Deindustrialisierung und steigende Stromkosten

2. Oktober 2023
Tierparks brauchen Unterstützung bei Fundtieren

Tierparks brauchen Unterstützung bei Fundtieren

2. Oktober 2023
Star-Architekt fordert Bürgerstromkontingente und TV-Sendung zur Erziehung zum Klimaschutz

Star-Architekt fordert Bürgerstromkontingente und TV-Sendung zur Erziehung zum Klimaschutz

2. Oktober 2023
Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen – 02.10.2023

2. Oktober 2023
Digitaler Harz News

Digitaler Harz News ist ein Dienst des Service Angebots Digitaler Harz.
Hierbei handelt es sich um einen Nachrichten-Aggregator und Nachrichtendienst.

Folge uns

Aktuelle News

Deutschlands Energiewende: Rezession, Deindustrialisierung und steigende Stromkosten

Deutschlands Energiewende: Rezession, Deindustrialisierung und steigende Stromkosten

2. Oktober 2023
Tierparks brauchen Unterstützung bei Fundtieren

Tierparks brauchen Unterstützung bei Fundtieren

2. Oktober 2023
  • Über uns
  • Werbung
  • Erlösmodelle
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

© 2022 Digitaler Harz News - ein Dienst von Digitaler Harz.

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Regional
    • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Politik
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    • Lokal Politik
  • Wirtschaft
  • Vereine
  • Blackout News

© 2022 Digitaler Harz News - ein Dienst von Digitaler Harz.

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Besuchen Sie unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.