• Über uns
  • Werbung
  • Erlösmodelle
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
Samstag, 4. Februar 2023
Werbung
  • Startseite
  • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Regional
  • Wirtschaft
  • Politik
    • All
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Perspektiven für geflüchtete Menschen – "Chancen-Aufenthaltsrecht" auch in Sachsen-Anhalt regeln Drucksache 8/2211 Beschlussempfehlung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Entwurf eines Gesetzes zur Erleichterung des Mobilfunkausbaus Drucksache 8/2212 Beschlussempfehlung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Tafeln als sozialpolitische Akutversorgung stärken. Drucksache 8/2209 Beschlussempfehlung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Kinder und Jugendliche psychisch entlasten: Angebotsstrukturen ausbauen – Fachkräfte und Einrichtungen stärken Drucksache 8/2207 Beschlussempfehlung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Anteilskäufe (Share-Deals) in der Landwirtschaft rechtssicher reglementieren Drucksache 8/2210 Beschlussrealisierung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Verantwortung für ein gelingendes Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen ernst- und wahrnehmen – Heimrichtlinie der Kinder- und Jugendhilfe endlich novellieren Drucksache 8/2208 Beschlussempfehlung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Entwurf einer Verwaltungsvereinbarung zwischen den Ländern Berlin und Sachsen-Anhalt über die Bereitstellung und die Zusammenarbeit bei der Weiterentwicklung der Software efDialog für die EU-Förderperiode 2021 bis 2027 für EU-Fonds Information der Landesregierung gemäß § 1 Nr. 5 Landtagsinformationsgesetz (LIG) i. V. m. den Abschnitten III und II Landtagsinformationsvereinbarung (LIV) vom 18. Januar 2023 – ADrs. 8/FIN/101 Drucksache 8/2206 Unterrichtung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Erledigte Petitionen Drucksache 8/2205 Beschlussempfehlung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Senior*innenpolitisches Programm "AKTIV UND SELBSTBESTIMMT" – Altenhilfe und Pflege im Land Sachsen-Anhalt bis zum Jahr 2020 – Eine Bestandsanalyse Drucksache 8/2203 Unterrichtung

  • Vereine
    • Sport
    • Organisationen
  • Blackout News
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Regional
  • Wirtschaft
  • Politik
    • All
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Perspektiven für geflüchtete Menschen – "Chancen-Aufenthaltsrecht" auch in Sachsen-Anhalt regeln Drucksache 8/2211 Beschlussempfehlung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Entwurf eines Gesetzes zur Erleichterung des Mobilfunkausbaus Drucksache 8/2212 Beschlussempfehlung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Tafeln als sozialpolitische Akutversorgung stärken. Drucksache 8/2209 Beschlussempfehlung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Kinder und Jugendliche psychisch entlasten: Angebotsstrukturen ausbauen – Fachkräfte und Einrichtungen stärken Drucksache 8/2207 Beschlussempfehlung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Anteilskäufe (Share-Deals) in der Landwirtschaft rechtssicher reglementieren Drucksache 8/2210 Beschlussrealisierung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Verantwortung für ein gelingendes Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen ernst- und wahrnehmen – Heimrichtlinie der Kinder- und Jugendhilfe endlich novellieren Drucksache 8/2208 Beschlussempfehlung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Entwurf einer Verwaltungsvereinbarung zwischen den Ländern Berlin und Sachsen-Anhalt über die Bereitstellung und die Zusammenarbeit bei der Weiterentwicklung der Software efDialog für die EU-Förderperiode 2021 bis 2027 für EU-Fonds Information der Landesregierung gemäß § 1 Nr. 5 Landtagsinformationsgesetz (LIG) i. V. m. den Abschnitten III und II Landtagsinformationsvereinbarung (LIV) vom 18. Januar 2023 – ADrs. 8/FIN/101 Drucksache 8/2206 Unterrichtung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Erledigte Petitionen Drucksache 8/2205 Beschlussempfehlung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Senior*innenpolitisches Programm "AKTIV UND SELBSTBESTIMMT" – Altenhilfe und Pflege im Land Sachsen-Anhalt bis zum Jahr 2020 – Eine Bestandsanalyse Drucksache 8/2203 Unterrichtung

  • Vereine
    • Sport
    • Organisationen
  • Blackout News
  • Anmelden
No Result
View All Result
News von Digitaler Harz
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Unternehmen auch 2022 „Fit für den Export“ – IHK Magdeburg

Redaktion by Redaktion
3. Mai 2022
in Wirtschaft
0
3
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen
Werbung


Veranstaltungsprogramm

Magdeburg, 16. Februar 2022. Mit mehr als 100 Workshops, Länderberatungstagen, Kooperationsbörsen und vielen anderen Projekten, die auf weltweit über 40 Länder zugeschnitten sind, bietet die IHK Magdeburg ihren Mitgliedsunternehmen auch im Jahr 2022 wieder ein breit gefächertes Außenwirtschaftsprogramm. Die Angebote sind auf weltweite Zukunftsthemen und Trends sowie auf Fragestellungen und Länder im Interesse der heimischen Exportwirtschaft ausgerichtet. Neben Informationsveranstaltungen, Expertengesprächen und Workshops zu Zoll- und Außenwirtschaftsthemen umfasst das Programm auch Unternehmensreisen und Geschäftsanbahnungen sowohl im digitalen als auch im Präsenz-Format.

Die weltweiten Folgen der Coronapandemie und die aktuellen außenwirtschaftlichen und handelspolitischen Entwicklungen stellen viele Unternehmen im IHK-Bezirk Magdeburg vor Herausforderungen im Exportgeschäft. Das Programm „Fit für den Export“ der IHK Magdeburg unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der Erschließung neuer Märkte im Ausland, der Stabilisierung von Lieferketten und der Bewältigung der Herausforderungen aus dem immer schwieriger werdenden Welthandel.

So können Unternehmen auch 2022 die Chancen auf neuen Märkten nutzen. Das Programm wird kontinuierlich entsprechend der Bedarfe der Unternehmen fortgeschrieben. Ausführliche Informationen und das vollständige Angebot finden Sie hier:
Veranstaltungsübersicht 2022 – IHK Magdeburg



Autor: IHK Magdeburg

Quelle: IHK Magdeburg

Werbung
Previous Post

IHK Magdeburg richtet Telefon-Hotline ein – IHK Magdeburg

Next Post

Die neue Ausgabe von „Unser Land“ ist da!

Redaktion

Redaktion

Ähnliche Artikel

Geld in der Geldbörse
Symbolbild: Geld wird immer weniger Wert, Bild von Frauke Riether auf Pixabay
Deutschland

Bürgergeld: Wer arbeitet, ist künftig der Dumme

13. September 2022
Adblue und Diesel Tank
Bild von myshoun auf Pixabay
Wirtschaft

AdBlue-Hersteller warnt vor leeren Lagern

12. September 2022
Wasser fließt aus dem Wasserhahn
Symbolbild: Wasser fließt aus dem Wasserhahn Copyright: Bild von Karolina Grabowska auf Pixabay
Deutschland

In Deutschland könnten bald wichtige Chemikalien zur Wasserreinigung fehlen

12. September 2022
Robert Habeck
Robert Habeck, Copyright: © Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
Blackout

Energiesicherheit: Schweden-Grüner geht auf Habeck los, droht mit Kappung von Hochseekabel

11. September 2022
Hohe Energiekosten: Arcelor-Mittal stellt Stahlproduktion in Hamburg und Bremen ein
Symbolbild: Stahlproduktion, Photo by yasin hm on Unsplash
Wirtschaft

Hohe Energiekosten: Arcelor-Mittal stellt Stahlproduktion in Hamburg und Bremen ein

3. September 2022
Baerbock bezeichnet Abkehr vom Atomausstieg als »Irrsinn«
Michael Brandtner, CC BY 4.0, via Wikimedia Commons
Deutschland

Baerbock bezeichnet Abkehr vom Atomausstieg als »Irrsinn«

29. August 2022
Next Post

Die neue Ausgabe von „Unser Land“ ist da!

Spielplatz Max-Otto-Straße eröffnet – Wernigeröder Wohnungsgenossenschaft eG

Spielplatz Max-Otto-Straße eröffnet - Wernigeröder Wohnungsgenossenschaft eG

Please login to join discussion

Aktuelle Nachrichten

Wissenschaftler halten modernes Fracking in Deutschland für vertretbar

4. Februar 2023

Atomkraft: Weltweit sind 422 Reaktoren in Betrieb

4. Februar 2023
Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Verkehrsunfallgeschehen – 04.02.2023

4. Februar 2023

FuPA Harz – Ab 12 Uhr LIVE: Der Testspiel-Marathon am Sonnabend in der Übersicht

4. Februar 2023
Digitaler Harz News

Digitaler Harz News ist ein Dienst des Service Angebots Digitaler Harz.
Hierbei handelt es sich um einen Nachrichten-Aggregator und Nachrichtendienst.

Folge uns

Aktuelle News

Wissenschaftler halten modernes Fracking in Deutschland für vertretbar

4. Februar 2023

Atomkraft: Weltweit sind 422 Reaktoren in Betrieb

4. Februar 2023
  • Über uns
  • Werbung
  • Erlösmodelle
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

© 2022 Digitaler Harz News - ein Dienst von Digitaler Harz.

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Regional
  • Kommunal
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Vereine

© 2022 Digitaler Harz News - ein Dienst von Digitaler Harz.

Welcome Back!

OR

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Digitaler Harz News auf deinem Homescreen!

Hinzufügen
Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Besuchen Sie unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.